Aus diesem Grund fand ein Infotag zum Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung statt, an dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv wurden. Für das leibliche Wohl sorgten frisch zubereitete Smoothies.
Waldbaden und Rückenanalyseboard
Eine entspannte Wanderung durch einen Mischwald und das mitten im Seniorenstift? Eine VR-Brille macht es möglich. Das sogenannte Waldbaden ist eine Entspannungstechnik, bei der sich Menschen aktiv mit der Natur auseinandersetzen, was positive Auswirkungen auf die Atmung, den Puls und den Blutdruck haben kann. Im Evangelischen Seniorenstift wurde das mit Hilfe von technischer Unterstützung simuliert, während die Mitarbeitenden auf einem Massage-Sessel Platz nahmen. Nach der kurzen Auszeit gab es weitere Informationen für mehr Achtsamkeit.
Aber nicht nur der Aspekt der Entspannung stand im Fokus: Auf einem Rückenanalyseboard wurde die Bauch- und Rückenmuskulatur ausgewertet. Der Grund dafür ist, dass eine schwache Rumpf-Muskulatur häufig die Ursache für Rückenschmerzen ist und damit die Lebensqualität einschränken kann. Nach der Analyse erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps, mit denen sie ihre Muskulatur stärken können.
Weitere Workshops in Arbeit
„Die betriebliche Gesundheitsförderung und das Wohlergehen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für mich sehr wichtig“, erklärt Markus Schaffer, Einrichtungsleitung ppa. Er ergänzt: „Aus diesem Grund freut es uns sehr, dass wir den Tag heute in Kooperation mit der Kaufmännischen Krankenkasse durchführen konnten.“ Weitere Termine sind bereits in der Planung.